top of page

Suchergebnisse

25 Ergebnisse gefunden für „“

Website (23)

  • Insolvenzrecht | Rechtsgebiete | Breuer Rechtsanwälte

    Zur Übersicht Insolvenzrecht Andere Rechtsgebiete To play, press and hold the enter key. To stop, release the enter key. Document RECHTSGEBIETE Insolvenzrecht Das Insolvenzrecht sowie die Sanierung zählen zu den traditionellen Beratungsfeldern der Kanzlei, gestützt auf den praktischen Erfahrungen als Konkurs- und Insolvenzverwalter, wissenschaftlich unterlegt durch Mitkommentierung von Vorschriften der seit dem 01.01.1999 geltenden Insolvenzordnung, zahlreiche Veröffentlichungen sowie einschlägige Referententätigkeiten. ​ Diese gestatten eine praxisgerechte und problemorientierte Bewältigung von im Rahmen einer Insolvenz auftretenden Fragen im Bereich des Gesellschafts-, Handels-, Bank-, Kreditsicherungs-, Arbeits- und Steuerrechts sowie insbesondere bei der Beurteilung von eigenkapitalersetzenden oder organschaftlichen Haftungsinanspruchnahmen. Beratungsgespräch Sichern Sie sich ein Beratungsgespräch, vor Ort oder Online. Fachwissen & Expertise Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und Fachwissen. Individuelle Bearbeitung Wir bearbeiten jeden Fall mit einem individuellen Ansatz. Leistungsangebote im Bereich des Insolvenzrecht Die Beratungstätigkeit ist nicht nur auf die insolvenzmäßige nicht verwaltende Abwicklung verengt, sondern auch und gerade ausgerichtet auf die außergerichtliche Insolvenzprophylaxe, Reorganisation des Rechtsträgerschaft, ggf. durch Erstellung eines Insolvenzplans. Unternehmensinsolvenz Präventive Insolvenzberatung | asset protection Identifizierung der Unternehmenskrise Prüfung von Sanierungsaussichten (StaRUG, Schutzschirm, Insolvenzplan, übertragende Sanierung) Prüfung der Insolvenzreife (Quickcheck -> Zahlungsunfähigkeit | -> Überschuldung | -> drohende Zahlungsunfähigkeit) Vorbereitung + Stellung des Insolvenzantrages Antrag auf Eigenverwaltung Prüfung zur Aufstellung eines Insolvenzplans Vermeidung von Haftungsrisiken -> Geschäftsführer (Insolvenzantragspflicht, Insolvenzanfechtung, Bankrottdelikte, Amtsniederlegung) Vermeidung von Haftungsrisiken -> Gesellschafter (Entnahmen, Ausschüttungen, Gesellschafterdarlehen, Patronatserklärung, Insolvenzanfechtung) Unternehmer | Selbstständige | Freiberufler Präventive Insolvenzberatung | asset protection Prüfung der Insolvenzreife (Quickcheck -> Zahlungsunfähigkeit | -> drohende Zahlungsunfähigkeit) Strategieberatung | Optionen Vorbereitung + Stellung des Insolvenzantrages Antrag auf Eigenverwaltung Antrag auf Restschuldbefreiung Antrag auf Verfahrenskostenstundung Prüfung zur Aufstellung eines Insolvenzplans Vermeidung von Haftungsrisiken (Übertragung von Vermögenswerten, Güterstandswechsel, nahestehende Personen, Insolvenzanfechtung, Bankrottdelikte) Verbraucher | ehemals Selbstständige Bestimmung der Verfahrensart (Regel- | Verbraucherinsolvenz) Prüfung der Insolvenzreife (Quickcheck -> Zahlungsunfähigkeit) Strategieberatung | Optionen Vorbereitung + Durchführung außergerichtlicher Schuldbereinigungsversuch mit Gläubigern Vorbereitung + Stellung des Verbraucher-Insolvenzantrages (Formularzwang) Antrag auf Restschuldbefreiung Antrag auf Verfahrenskostenstundung Ermittlung insolvenzfreies Vermögen (pfändbare Anteile | Pkw | Grundvermögen) Vermeidung von Haftungsrisiken (Übertragung von Vermögenswerte, Güterstandswechsel, nahestehende Personen, Insolvenzanfechtung, Bankrottdelikte) Gläubiger Insolvenzfeste Vereinbarung von Sicherungsrechten (Eigentumsvorbehalt, Sicherungsübereignung, Forderungsabtretung, Pfandrechte, Bürgschaften, Schuldanerkenntnis) Insolvenzfeste Vertragsabwicklung (Bargeschäfte) Vertragsabschluss + Durchsetzung von Forderungen unter Insolvenzbedingungen (Masseschuld | einfache Insolvenzforderung) Anmeldung von Forderungen zur Insolvenztabelle Vertretung in Gläubigerversammlungen Vertretung im Gläubigerausschuss Vertretung bei Abwehr von Insolvenzanfechtungsansprüchen Beratungsgespräch Mit Erfahrung in verschiedenen Bereichen behandelt Breuer Rechtsanwälte Ihre Belange mit Sorgfalt, Professionalismus und Expertise. Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich ein Beratungsgespräch. Termin buchen

  • Breuer Rechtsanwälte | Impressum | Breuer Law

    Impressum www.breuer-law.com Rechtsanwalt Wolfgang Breuer Fachanwalt für Insolvenzrecht & Sanierungsrecht Fachanwalt für Steuerrecht Dieringhauser Straße 3 51645 Gummersbach Telefon: 02261 5896-300 Telefax: 02261 5896-222 Mail: gummersbach@breuer-rechtsanwaelte.de Internet: www.breuer-law.com , www.breuer-law.net ​ Webdesign, Konzept und Entwicklung Divine Social Media www.divinesocialmedia.com info@divinesocialmedia.com ​ Haftungsausschluss (Disclaimer) ​ Haftung für Inhalte ​ Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. ​ Haftung für Links ​ Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. ​ Urheberrecht ​ Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. ​ Bildnachweise ​ Divine Social Media Canva Unsplash ​ ​ Datenschutz ​ Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. ​ Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor. Datenschutz

  • Fachliche Beiträge und Bücher von Rechtsanwalt Wolfgang Breuer | Breuer Rechtsanwälte

    Publikationen Buchdetails ​ Buch. Hardcover (Leinen) - 4. Auflage. 2023 - Rund 1200 S. Mit Formularen zum Download. C.H.BECK. ISBN 978-3-406-67247-7 Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm Breuer / Flöther Erscheint vsl. im Dezember Formularbuch Sanierung und Insolvenz (Inkl. Erläuterungen) Dieses Werk eignet sich ideal für den schnellen Einstieg in das materielle Insolvenzrecht und das Verfahren. Es bietet für Praxis und Studium einen konzentrierten Überblick u.a. über die Rechtsstellung der Verfahrensbeteiligten, das Eröffnungsverfahren und das eröffnete Insolvenzverfahren mit den Auswirkungen auf laufende Verträge, insbesondere auf Arbeitsverhältnisse, Aus- und Absonderungsrechte und vieles mehr! Jetzt vorbestellen Umfassend Überarbeitet Formulare zum Download Änderungen durch das SanInsKG Produktbeschreibung Mehr anzeigen - Zum Werk - Dieses Werk eignet sich ideal für den schnellen Einstieg in das materielle Insolvenzrecht und das Verfahren. Es bietet für Praxis und Studium einen konzentrierten Überblick u.a. über die Rechtsstellung der Verfahrensbeteiligten, das Eröffnungsverfahren und das eröffnete Insolvenzverfahren mit den Auswirkungen auf laufende Verträge, insbesondere auf Arbeitsverhältnisse, Aus- und Absonderungsrechte, gesellschaftsrechtliche Haftungstatbestände, Zulässigkeit der Aufrechnung sowie Insolvenzanfechtung und besondere Verfahrensarten (Eigenverwaltung, Verbraucherinsolvenz, Restschuldbefreiung, Insolvenzplan, Nachlass- und Gesamtgutinsolvenz). - Zur Neuauflage - Die Vorauflage wurde umfassend überarbeitet. Dabei wurden wichtige Reformpakete der letzten Jahre berücksichtig, vor allem die mit dem Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) reformierten und neu geschaffenen Instrumente zur Unternehmenssanierung sowie das Gesetz zur Verkürzung der RSB-Verfahren. Das Werk enthält wichtige Hinweise auf die Änderungen des Konzerninsolvenzrechts sowie des Anfechtungsrechts. Auch insolvenzsteuerrechtliche Themen werden praxisnah dargestellt. Die Änderungen durch das SanInsKG sind ebenfalls eingearbeitet. Die Neuauflage bringt die Formularsammlung durch zahlreiche Muster, schnell verfügbar per Download, umfassend auf dem neuesten Stand. Dabei bleibt das Werk seiner bewährten Linie, jedem Muster eine praxisnahe Darstellung der hiervon betroffenen Rechtsmaterie anzufügen, treu. - Zielgruppe - Für Insolvenzverwaltung, Fachanwaltschaft für Insolvenzrecht und Rechtsanwaltschaft mit entsprechendem Tätigkeits- schwerpunkt, Sanierungsberatung und Gläubigervertretung, Sachbearbeitung sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Insolvenzkanzleien, Rechtsanwalts- und Steuerberatungskanzleien. Rezensionen Dr. Peter Meyer, Dietenhofen | www.kuselit.de Mehr anzeigen "(...) Zusammenfassend ist somit festzustellen, dass die in Rezensionen häufig anzutreffende Redewendung, dass „dieses Werk auf keinem Schreibtisch fehlen dürfe", für das hier anzuzeigende Insolvenzrechts-Formularbuch in besonderer Weise zutrifft. Den Gedankenreichtum von Breuer nicht im Rahmen der täglichen Arbeit im Insolvenzrecht zu nutzen, wäre ein geradezu grob fahrlässiges Verhalten." RA Werner Maier | DerDeutscheRechtspfleger, Heft4/2008 Mehr anzeigen "(...) Das Formularbuch ist als praktische Arbeitshilfe geeignet für Insol- ] venzverwalter, Rechtsanwälte, Richter und auch diejenigen, die im Insolvenzrecht bis dato wenig beheimatet sind und waren. Das klar strukturierte und durch ein detailliertes Inhaltsverzeichnis übersichtliche Buch ist lesens- und empfehlenswert. Hervorzuheben ist für die praktische Handhabung auch die beigefügte CD-ROM mit allen Formularen. Die CD ermöglicht ein rasches Erstellen der einzelnen Formulare und ist so für die tägliche Praxis äußerst nützlich und dienlich. Mit dem vorliegenden Buch ist es dem Verfasser gelungen, sämtliche relevanten Fallgestaltungen im Laufe eines Insolvenzverfahrens formularmäßig zu erfassen und dem Benutzer enorme Zeitersparnis zu verschaffen. Wer dieses Buch verwendet, kann sicher sein, alle in der Praxis relevanten Anträge und Fallgestaltungen wie beispielsweise auch das Muster eines Unternehmenskaufvertrages in der Insolvenz, vorzufinden." Prof. Dr. Wolfhard Kohte | Verbraucher & Recht, 2/2008 Mehr anzeigen "(...) Der typische Adressatenkreis dieses Handbuchs sind insoweit Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die bisher nicht auf die Verbraucherinsolvenz spezialisiert sind, aber gelegentlich solche Mandate übernehmen. Für diesen Personenkreis ist das Formularhandbuch eine verlässliche Hilfe und eine wichtige Unterstützung." Allgemeines Ministerialblatt des Staatsministerium der Finanzen, Mehr anzeigen "Das Werk hilft beim sicheren Formulieren mit neuen aktuellen Mustertexten mit eingehender Erläuterung im täglichen Gebrauch. Die dem Werk beigefügte CD-ROM beinhaltet die im Buch enthaltenen Formulare. Der Band folgt im Aufbau dem üblichen Ablauf eines Insolvenzverfahrens und erlaubt so eine rasche Orientierung. Das Formularbuch ist tiefgreifend überarbeitet und auf dem neuesten Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur. (...)" 2. Auflage, 2003, Verlag C.H. Beck Wolfgang Breuer Insolvenzrecht - Formularbuch Jetzt bestellen Ähnliche Bücher 3. Auflage, 2007, Verlag C.H. Beck Wolfgang Breuer Insolvenzrecht - Eine Einführung Jetzt bestellen 3. Auflage, 2020, Verlag C.H. Beck Wolfgang Breuer Münchener Kommentar zur Insolvenzordnung Jetzt bestellen Beiträ ge Breuer, "Beschlagnahme- und Ausschüttungskonkurrenzen bei parallellaufenden Straf- und Konkursverfahren", KTS 1995, 1 ff. Breuer, "Das Regelinsolvenzverfahren", DStR 1998 (Beilage zu Heft 48 ) ​ Breuer, "Das Regelinsolvenzverfahren", NJW 1999 (Beilage zu Heft 1) Breuer, "Die Aufgaben des Steuerberaters und seine Honorarsicherung im Rahmen der Insolvenzordnung", 3/2000, DWS Verlag Breuer, "Aufstellung eines Insolvenzplans", 3/2000, DWS Verlag Breuer, "Eigenverwaltung als zusätzliche Chance im Insolvenzverfahren", Betriebswirtschaftliche Mandantenbetreuung (IWW Institut) 04/2003, 104 ff. Seminare Referent in zahlreichen Vortrags- und Seminarveranstaltungen zum Insolvenzrecht und Forderungsmanagement. Mehr dazu Rechtsgebiete Wir sind stolz darauf, unsere Expertise und Erfahrung in einer Vielzahl von Rechtsgebieten anzubieten. Werfen Sie einen Blick auf unsere Übersicht. Mehr dazu Über uns Wolfgang Breuer ist zugelassen als Rechtsanwalt seit 1991. Er ist zugleich Fachanwalt für Steuerrecht, Insolvenzrecht und Sanierungsrecht. Mehr dazu

Alles ansehen
Seminare von Breuer Rechtsanwälte

Seminare

Referent in zahlreichen Vortrags- und Seminarveranstaltungen zum Insolvenzrecht und Forderungsmanagement.

Publikationen von Wolfgang Breuer

Publikationen

Verfasser des Insolvenzrechts-Formularbuchs (Verlag C.H. Beck), Mitkommentator des Münchener Kommentars zur Insolvenzordnung (Verlag C.H. Beck) und zahlreicher Beiträge zum Insolvenzrecht.

Über uns - Breuer Rechtsanwälte

Über uns

Wolfgang Breuer ist zugelassen als Rechtsanwalt seit 1991. Er ist zugleich Fachanwalt für Steuerrecht, Insolvenzrecht und Sanierungsrecht.

bottom of page